Veganer Lachs aus Karotten - schnell & einfach

Veganer Karottenlachs – Die perfekte pflanzliche Alternative!


Ob zum ausgiebigen Brunch, auf einer sommerlichen Feier oder einfach als besonderes Highlight für den Alltag – unser veganer Karottenlachs ist eine köstliche und nachhaltige Alternative zu klassischem Räucherlachs. Auch für den Osterbrunch eignet er sich hervorragend!


Die hauchdünnen Karottenstreifen werden zunächst gedämpft, sodass sie eine zarte, bissfeste Konsistenz erhalten. Anschließend nimmt die raffinierte Marinade ihren Geschmack auf – so entsteht das typische, leicht rauchige und meerige Aroma, das an traditionellen Lachs erinnert.

Egal, ob du dich vegan oder vegetarisch ernährst oder einfach Lust auf eine neue, kreative Rezeptidee hast – dieser Karottenlachs überzeugt durch seinen Geschmack und seine Vielseitigkeit. Genieße ihn klassisch auf z.B. Stullen oder Toasties mit (veganem) Frischkäse, als Topping für Bowls oder in sommerlichen Wraps.


Probier es aus und entdecke, wie einfach du eine pflanzliche Lachs-Alternative selbst machen kannst!

Natürlich, genussvoll, hausgemacht

Zutaten für deinen veganen Lachs

  • 3 große Karotten
  • 1 EL Nori-Flocken (dafür Nori Blätter zerbröseln)
  • 2 EL Tamari (oder Sojasauce)
  • 2 EL Reisessig
  • 2 EL neutrales Pflanzenöl
  • 1 EL Leinöl
  • 1/2 TL flüssiger Rauch
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Meersalz

Zubereitung

  1. Karotten vorbereiten

    Die Karotten schälen und mit einem Gemüseschäler oder einer Mandoline in dünne Streifen schneiden.

  2. Dämpfen

    Die Karottenstreifen in einen Dampfgarer oder ein hitzebeständiges Sieb über einen Topf mit etwas Wasser legen. Mit Deckel ca. 5 Minuten dämpfen, bis sie weich, aber noch bissfest sind.

  3. Marinade herstellen

    In einem Oleni Mason Jar Nori-Flocken, Tamari, Reisessig, Pflanzenöl, Leinöl, flüssigen Rauch, Knoblauchpulver, Meersalz vermischen.

  4. Ins Mason Jar füllen

    Die gedämpften Karottenstreifen in ein Mason Jar 1L geben und die Marinade mit unserem Trichter Aufsatz gleichmäßig darüber gießen. Das Glas verschließen und vorsichtig schütteln, sodass sich die Marinade gut verteilt.

  5. Durchziehen lassen

    Das Mason Jar in den Kühlschrank stellen und mindestens über Nacht ziehen lassen, damit die Karotten den Geschmack optimal aufnehmen.

  6. Servieren

    Den veganen Karottenlachs auf unseren Toasties und einem pochierten Ei servieren.

Zutaten für vegangen Lachs

Serviervorschlag – Vielseitiger Genuss mit veganem Karottenlachs


Unser veganer Karottenlachs ist nicht nur eine aromatische Alternative zu Räucherlachs, sondern auch unglaublich vielseitig einsetzbar. Serviere ihn klassisch auf fluffigen Sauerteig-Toasties oder einem nussigen Vollkorn-Sauerteigbrot – je nach Vorliebe.


Für einen traditionellen Brunch-Genuss kannst du ihn mit einem pochierten Ei oder einer pflanzlichen Alternative kombinieren. Aber auch mit veganem Frischkäse, Avocado oder einer würzigen Cashew-Creme schmeckt der Karottenlachs einfach köstlich.


Lust auf etwas Besonderes? Probiere ihn als Topping für Bowls, in sommerlichen Wraps oder als Füllung für herzhafte Crêpes. Diese Kombinationen bringen Abwechslung auf den Teller und machen jede Mahlzeit zu einem genussvollen Highlight.


Viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!

Osterbrunch Tisch

Produktempfehlungen für deinen Brunch