Dattelwasser: Natürlicher 1-Zutat-Boost für deinen Sauerteig-Starter
Hey, ihr Lieben!
Ich würde euch gerne meinen ultimativen Geheimtipp für euren Sauerteig Starter mitgeben.
Du hast alles richtig gemacht – aber dein Sauerteig Starter will einfach nicht so richtig aktiv werden?
Keine Sorge, das passiert selbst erfahrenen Brotbäcker:innen. Wenn dein Ansatz zu wenig Aktivität zeigt, kannst du ihn ganz einfach auf natürliche Weise anschubsen – mit einem kleinen Trick von mir. Dem natürlichen Dattelwasser!
Was ist Dattelwasser – und warum hilft es deinem Starter?
Dattelwasser ist nichts anderes als Wasser, in dem getrocknete Datteln über mehrere Stunden (ca. 1-2 Tage) eingeweicht werden. Dabei geben die Datteln ihren natürlichen Zucker & Hefe sowie Mineralstoffe und Enzyme ins Wasser ab – genau das, was die Mikroorganismen in deinem Sauerteig Starter lieben!
Durch die zusätzliche Energie des Dattelwassers, was du deinem Starter hinzufügen kannst, starten die Mikroben durch, Bläschen bilden sich schneller – und dein Starter wird aktiver, luftiger und aromatischer.
So funktioniert der Hack mit Dattelwasser
Du brauchst:
- 2–3 getrocknete Datteln (ohne Zusätze)
- 250 ml lauwarmes Wasser
- Ein Glas zum Einweichen – z. B. unsere Frischhaltedosen oder unsere Mason Jars
So geht’s:
- Datteln in lauwarmem Wasser über Nacht einweichen (mind. 12 Stunden).
- Am nächsten Tag das Wasser (ohne Datteln) verwenden, um deinen Starter zu füttern.
- Entweder beim ersten Ansetzen oder zum Reaktivieren nach einer Pause.
- Ab dem 3. oder 4. Tag kannst du wieder mit normalem Wasser weitermachen.
Tipp: In unseren Gläsern kannst du den Starter super beobachten – du siehst genau, wann er aktiv wird und sich verdoppelt.
So hilft dir Dattelwasser beim Sauerteig Start
Gerade wenn du deinen Sauerteig Starter neu ansetzt oder nach einer kleinen Pause wieder ins Leben zurückholen willst, kann Dattelwasser wahre Wunder wirken:
✔️ Versorgt Hefen & Milchsäurebakterien mit Energie
✔️ Fördert eine stabile, aktive Fermentation
✔️ Unterstützt die Entwicklung eines milden, aromatischen Geschmacks
✔️ Bringt Mineralstoffe & Antioxidantien in deinen Alltag
Fun Fact: Dattelwasser wird in der fermentierten Küche schon lange verwendet – und das völlig zu Recht!
Lieblings-Tipp von mir
Dattelwasser + Sauerteig = Darmfreundliches Dream Team
Sauerteig bringt viele Benefits mit:
Besser bekömmlich durch Fermentation
Teilweiser Abbau von Gluten & Phytinsäure
Mehr Geschmack und längere Frische
Förderung der Darmflora durch natürliche Milchsäurebakterien
Und mit Dattelwasser gibst du diesem Superfood noch einen natürlichen Energie-Boost. Win-win für Brot & Bauch!
Let’s ferment together!
Lust, deinen eigenen Sauerteig zu starten – oder brauchst du noch das passende Equipment?
Dann schau mal bei unserer Sauerteig Einführung oder unserem Blogpost dazu vorbei – perfekt für Einsteiger:innen und Fermentations-Fans.
Für mehr Crewlove und Sauerteig-Content schau gerne bei uns auf Instagram @lieblingsglas vorbei - wir freuen uns auf dich!