Oster $Must-haves$ entdecken
Alle ansehen
$Genussvoll$, vegetarisch und mit $Sauerteig$
Dieses Jahr steht Ostern ganz im Zeichen feiner Aromen und stilvoller Details. Mit selbstgemachten Genussmomenten, den Vorteilen von Sauerteig und ausgewählten Produkt-Highlights machen wir deinen Osterbrunch zu etwas ganz Besonderem.



Unsere Osterüberraschungsbox – limitiert, exklusiv & voller Lieblingsglas-Momente! Dieses Ostern erwartet dich etwas ganz Besonderes: Eine limitierte Überraschungsbox, gefüllt mit sorgfältig ausgewählten Produkten und Inspirationen für deinen Osterbrunch.
Und das Highlight? Eines unserer neuesten Produkte ist mit dabei!
Neben kreativen Rezepten stehen dieses Jahr auch die richtigen Produkte im Fokus – für eine entspannte Zubereitung, stilvolles Servieren und nachhaltige Aufbewahrung. Mit unserem Sauerteig Starter Set mit Express Starter gelingt dein selbst gebackenes Gebäck ganz unkompliziert und noch dazu schmeckt es unglaublich lecker.
Wissenswertes über $Sauerteig$
Sauerteig & Fermentation
Sauerteig und fermentierte Lebensmittel erleben ein echtes Revival – und das aus gutem Grund! Sie sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch eine wahre Wohltat für unsere Darmflora. Warum Sauerteig so gesund ist, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Sauerteig Dont's
Sauerteig ist ein lebendiges Produkt was ein wenig Aufmerksamkeit braucht. Damit dein Sauerteig gelingt, haben wir die häufigsten Fehler für dich zusammengefasst – und natürlich auch, wie du sie vermeiden kannst.
Sauerteig 1x1
Die Grundlage für perfektes Backen beginnt mit einem gut gepflegten Sauerteig. In unserem Sauerteig 1x1 erfährst du alles, was du über die richtige Fütterung, Lagerung, Pflege und Verarbeitung wissen musst.
Sauerteig $Must-Haves$
Alle ansehen
$Instagram-Live$ Q&A zum Thema $Sauerteig$
Da wir so viele Fragen zum Thema Sauerteig gestellt bekommen, möchten wir darauf noch einmal ausführlicher eingehen. Gemeinsam mit unserer Gründerin Nadine und Michelle vom Account @neuseenkraut planen wir am Ostersamstag, den 19.04. um 18:30 Uhr ein ausführliches Instagram Live.
Um nichts zu verpassen, schau gerne auf unserem Instagram Kanal @lieblingsglas vorbei, dort werden weitere Infos veröffentlicht. Wir freuen uns auf euch!
In unserem Sauerteig E-Book erfährst du alles, was du zum Backen mit Sauerteig wissen musst. Was für Vorteile das Backen mit Sauerteig bietet, wie du deinen Starter ansetzt und richtig pflegst. Zudem gibt es unfassbar leckere Rezepte, die du mit Sauerteig zaubern kannst!
FAQs zum Thema Sauerteig
Du benötigst nur Mehl, Wasser und etwas Geduld! Über mehrere Tage hinweg wird das Mehl-Wasser-Gemisch regelmäßig gefüttert, bis der Sauerteig aktiv und bereit zum Backen ist. Für einen schnellere Anwendung des Sauerteigs kannst du auf unser Sauerteig Starter-Set zurückgreifen. Dort ist ein Express Starter enthalten, wodurch dein Sauerteig in 48h aktiv ist.
Ein aktiver Sauerteig hat deutlich erkennbare Bläschen an der Oberfläche, riecht angenehm säuerlich und verdoppelt sein Volumen nach der Fütterung innerhalb weniger Stunden.
Bei Raumtemperatur solltest du ihn täglich füttern. Wenn du ihn im Kühlschrank aufbewahrst, reicht es einmal pro Woche.
Ein unangenehmer Geruch kann auf eine unausgewogene Fermentation hinweisen. Schimmel bedeutet, dass der Sauerteig nicht mehr verwendbar ist – starte in diesem Fall lieber neu.
Roggen- und Weizenmehl sind ideal. Vollkornmehl enthält mehr Nährstoffe und fördert eine aktive Fermentation.
Mögliche Gründe sind ein zu junger oder schwacher Sauerteig, zu kurze Gehzeiten oder eine zu niedrige Raumtemperatur.

Mache Ostern dieses Jahr zu etwas Besonderem – mit liebevoll ausgewählten Geschenken. Ob Selbstgebackenes mit Sauerteig, stilvolle Brunch-Highlights oder einzigartige Geschenkboxen – seinen Liebsten eine Freude zu machen ist immer die richtige Option.