Gurken einlegen: Schnelles Rezept für Essiggurken

Gurken einlegen ist nicht nur eine traditionelle Methode, um den frischen Geschmack von Gurken zu bewahren, sondern auch eine köstliche Möglichkeit, dem eigenen Speiseplan eine würzige Note hinzuzufügen. Selbstgemachte Essiggurken sind nicht nur lecker, sondern auch frei von künstlichen Konservierungsstoffen. In diesem Blogpost teilen wir ein einfaches Rezept für Essiggurken, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch den eigenen Vorratsschrank bereichert. Mit frischen Zutaten und einer Prise Geduld kannst du im Handumdrehen knusprige und aromatische Essiggurken herstellen.

Warum sind Essiggurken so gesund?

Essiggurken sind nicht nur eine beliebte Beilage zu Burgern oder Sandwiches, sondern auch eine spannende Alternative zu industriellen Snacks. Sie enthalten wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Wenn du sie selbst zubereitest, kannst du auf unnötige Zusatzstoffe verzichten und die Zutaten ganz nach deinem Geschmack wählen. Auch wenn in Essig eingelegte Gurken keine lebendigen probiotischen Kulturen enthalten, können sie durch ihre Säure dennoch die Verdauung unterstützen und zur Darmgesundheit beitragen. Wenn du lieber fermentieren möchtest, findest du in unserem Blog spannende Rezepte für probiotische Fermente.


Hier zu den Rezepten


Essiggurken
Essiggurken

Rezept: Essiggurken

Für 2 Oleni 0.75 Gläser

Zutaten:


  • 800 ml Wasser
  • 400 ml Kräuteressig
  • 3 Esslöffel Akazienhonig
  • 2 Esslöffel Salz
  • Ca. 10 Mini-Gurken
  • 2 Teelöffel Senfkörner
  • 2 Teelöffel Koriandersamen
  • 1 Bund frischer Dill

Zubereitung:

Bevor du loslegst, stell sicher, dass die Gläser, abgekocht und somit sterilisiert wurden.


  1. In einem Topf Wasser, Kräuteressig, Akazienhonig und Salz für den Sud aufkochen lassen.

  2. Die Gurken waschen und nach Belieben in Scheiben oder Stifte schneiden.

  3. In jedes Glas 1 Teelöffel Senfsamen, 1 Teelöffel Koriandersamen und 1 Büschel Dill geben. Fülle anschließend die Gläser mit den vorbereiteten Gurken.

  4. Gieße den Sud über die Gurken. Achte darauf, die Gläser nicht zu voll zu machen.

  5. Optional kannst du deine Glasgewichte auf die Gurken legen, damit sie komplett mit Flüssigkeit bedeckt sind.

  6. Lagere deine Gläser im Kühlschrank, nach ca. 3-5 Tagen kannst du sie bereits genießen.


Mit diesen einfachen Schritten kannst du im Handumdrehen knusprige, aromatische Essiggurken herstellen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen deiner selbstgemachten Leckereien!


Essiggurken
Essiggurken