Meal Prep für kalte Tage: Wärmender Süßkartoffel-Nudel-Eintopf
Routinen sind kleine Anker im Alltag, die dir Struktur und Gelassenheit schenken können. Gerade in hektischen Zeiten helfen sie dir, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren und dir gezielt Momente für dich selbst zu nehmen.
Meal Prep: Stressfrei und gesund durch die Woche
Meal Prep ist mehr als nur Zeitmanagement – es gibt dir die Möglichkeit, bewusste Entscheidungen für deine Ernährung zu treffen und Stress im Alltag zu reduzieren. Durch die Planung und Vorbereitung deiner Mahlzeiten kannst du dich auf gesunde, saisonale Zutaten konzentrieren und gleichzeitig Lebensmittelverschwendung vermeiden.
- Nutze multifunktionale Gläser, um deine Gerichte frisch und übersichtlich aufzubewahren. Suppen, Bowls oder Overnight Oats lassen sich perfekt vorbereiten und mitnehmen.
- Plane sonntags 2–3 Hauptgerichte vor, die du in verschiedenen Kombinationen über die Woche genießen kannst – so bleibt Abwechslung erhalten.
Wärmender Süßkartoffel-Nudel-Eintopf mit Zitronen-Ingwer-Dressing
Zutaten:
(3 Portionen)
Eintopf-Basis:
- 2 mittelgroße Süßkartoffeln (spiralisiert)
- 2 Karotten (spiralisiert)
- 150 g Grünkohl (frisch: entstielt und grob gehackt)
- 150 g Kichererbsen (gekocht, proteinreich)
- 1 Zwiebel (gewürfelt)
- 1 Knoblauchzehe (gehackt)
- 1 Stück Ingwer (gerieben, etwa 2 cm)
- 800 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Kokosmilch (für Cremigkeit)
- 1 TL Kurkumapulver
- ½ TL Kreuzkümmel
- 1 Prise Cayennepfeffer
Zitronen-Ingwer-Dressing:
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 1 TL Zitronenzeste (abgerieben)
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- 1 kleines Stück Ingwer (gerieben)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Topping:
- 2 EL geröstete Kürbiskerne
- Frische Petersilie & Brennesselsamen
Zubereitung:
Gemüse vorbereiten:
- Süßkartoffeln und Karotten mit dem Spiralschneider in feine „Nudeln“ schneiden. Den Grünkohl grob hacken.
-
Gewürze anrösten:
- In einem großen Topf 1 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Kurkuma und Kreuzkümmel anbraten, bis die Gewürze duften.
- In einem großen Topf 1 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Kurkuma und Kreuzkümmel anbraten, bis die Gewürze duften.
-
Eintopf kochen:
- Gemüsebrühe und Kokosmilch in den Topf geben, gut umrühren. Die Süßkartoffel- und Karottennudeln hinzufügen und für etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht weich, aber noch bissfest sind.
- Gemüsebrühe und Kokosmilch in den Topf geben, gut umrühren. Die Süßkartoffel- und Karottennudeln hinzufügen und für etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht weich, aber noch bissfest sind.
-
Grünkohl und Kichererbsen hinzufügen:
- Grünkohl und Kichererbsen einrühren und weitere 3–5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Cayennepfeffer abschmecken.
- Grünkohl und Kichererbsen einrühren und weitere 3–5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Cayennepfeffer abschmecken.
-
Dressing zubereiten:
- Für das Dressing Zitronensaft, Olivenöl, geriebenen Ingwer, Zitronenzeste und Honig in einer kleinen Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für das Dressing Zitronensaft, Olivenöl, geriebenen Ingwer, Zitronenzeste und Honig in einer kleinen Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Anrichten und lagern:
- Den Eintopf in die Gläser aus dem Mason Jar Basic Set füllen, verschließen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Verzehr aufwärmen.
- Kurz vor dem Servieren das Zitronen-Ingwer-Dressing und die Toppings hinzufügen.
Dieser Süßkartoffel-Nudel-Eintopf ist ein echtes Powergericht, das dich von innen wärmt und mit wertvollen Nährstoffen versorgt – perfekt für kalte Wintertage.
Die Süßkartoffeln liefern komplexe Kohlenhydrate, die für anhaltende Energie sorgen, während Grünkohl eine Extraportion Vitamin C und Antioxidantien bietet, die dein Immunsystem stärken. Die cremige Kokosmilch sorgt nicht nur für eine angenehme Textur, sondern enthält gesunde Fette, die dein Nervensystem unterstützen.
Die Kombination aus wärmenden Gewürzen wie Kurkuma , Ingwer und einer Prise Cayennepfeffer fördert die Durchblutung, regt den Stoffwechsel an und wirkt gleichzeitig entzündungshemmend. Das Zitronen-Ingwer-Dressing bringt eine frische, leichte Note und stärkt zusätzlich das Verdauungssystem, während die Kichererbsen als pflanzliche Proteinquelle und Ballaststoffe für Sättigung und eine gesunde Darmflora sorgen.